Mindful Leadership Workshop
Do., 21. Nov.
|Luzern
Mindful Leadership ist die Kunst, als Führungskraft mit innerer Stärke und Achtsamkeit sich selbst gegenüber voranzugehen und damit Mitarbeitende und Teams zu inspirieren, bewusst und freudvoll Höchstleistungen zu erbringen.
Zeit & Ort
21. Nov. 2024, 09:00 – 17:00
Luzern, Schulhaus Berg, 6014 Luzern, Schweiz
Über die Veranstaltung
Self-Leadership: Wie integrierst du Mindfulness für innere Stärke, Selbst-Bewusstsein & Erfolg?
Leadership: Wie bereicherst & erleichterst du mit Mindfulness deinen Führungalltag?
Dieser Workshop bietet dir inspirierendes, fundiertes Hintergrundwissen und vermittelt praxistaugliche Tools für die Umsetzung im Führungsalltag.
Mindfulness in Self-Leadership
Herausforderungen bewusst begegnen, Selbst-Bewusstsein stärken:
Du durchschaust deine Herausforderungen im Arbeits- und Führungsalltag und setzt Achtsamkeit so ein, dass mentale Kraft freigesetzt wird. Für dein Wachstum bist du in der Lage, Triggerpunkte bei dir selbst und im System zu erkennen, zu reflektieren und zu transformieren.
Mindfulness in Leadership
Mindfulness als Führungsgrundsatz kultivieren:
Du setzt Mindfulness ein, um Herausforderungen im Führungsalltag zu meistern, andere zu inspirieren, wirkungsvolle Zusammenarbeit zu fördern und vor allem bewusst und wertebasiert zu führen. Du lernst konkrete Führungstools für deine Bedürfnisse als LeaderIn und erfährst, wie du Mindfulness nutzen kannst, um die Kommunikation zu verbessern, Meetings gewinnbringend zu gestalten, Rituale einzusetzen und Teams oder Mitarbeitende zu stärken.
Zielgruppe
Führungskräfte (unabhängig der Hierarchiestufe) und generell für Menschen, die sich für den Mindful Leadership Ansatz interessieren (auch im Hinblick auf Self-Leadrship)
Workshop-Leitung
- Sina Odermatt, Mindful Leadership Coach, Unternehmensberaterin, Persönlichkeitsentwicklerin, Gründin von uniquelyYou.
- Christine Fekete, Dr. habil. in Gesundheitswissenschaften, Beraterin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Systemischer Coach, Co-Founder workmastery.ch
Organisation
21. November 2024, 9-17 Uhr
Schulhaus Berg, Luzern (kostenfreie Parkmöglichkeiten oder organisierter ÖV-Transfer ab Bahnhof Littau)
Die Platzzahl ist für maximalen Nutzen der Teilnehmenden auf 12 limitiert.
Deine Investition CHF 520.- inkl. Verpflegung und Workbook.
Rechnungsstellung und Einladung: 1 Monat vor Workshopbeginn
Annulationsbedingungen
- Bei einer Abmeldung kann jederzeit kostenlos eine Ersatzperson gemeldet werden.
- Bei einer Abmeldung ohne Ersatzperson 3 Wochen vor Workshopbeginn: 40 % der Kursgebühren fallen an.
- Bei einer Abmeldung ohne Ersatzperson 2 Wochen vor Workshopbeginn: 60 % der Kursgebühren fallen an.
- Bei einer Abmeldung ohne Ersatzperson 1 Wochen vor Workshopbeginn: 80 % der Kursgebühren fallen an.
- Bei einer Abmeldung ohne Ersatzperson 2 Tage vor Workshopbeginn: 100 % der Kursgebühren fallen an.